Skip to main content

Liebe Histo Cup Familie,


unsere letztes Rennwochenende liegt nun schon wieder zwei Wochen zurück. Wahnsinnstarterzahlen, über 180 Teams waren in Brünn, bei gutem Wetter dabei. Danke dafür! 

An dieser Stelle möchten wir uns aber noch einmal vielmals bei den Formel Young Fahrern entschuldigen. Das Outcome dieses Wochenendes war so wirklich nicht gewollt und tut uns unendlich leid. 

Das verschobene Rennen wird vermutlich am Pannonia Ring nachgeholt. Für die nächsten Rennen steht aber (fast) nichts mehr im Wege. Das neue Reglement für die Formel Renault liegt nun bereits bei der AMF zur Freigabe, dies sollte nur mehr ein Formalakt sein. Also keine Sorge – es geht weiter! 

Ansonsten hoffen wir, dass es euch genauso gut gefallen hat in Brünn, wie uns und ihr euch schon auf die nächste Station des Histo Cups freut. Diesmal in Kroatien.

Der Histo Cup veranstaltet das erste „Sommerrennen“ im sonnigen Süden. Ausgeschrieben sind alle Kategorien und Klassen. Wir bitten alle Fahrer dringend die Nennung abzugeben, da wir die Papiere früher als sonst beim Veranstaltungsort abgeben müssen. 

Die Rennstrecke ist seit 2018 stetig verbessert worden, neu asphaltiert, die Boxeneinfahrt wurde verbreitert und der FIA-Zaun auf der Boxenmauer wurde installiert. Es gibt jetzt 22 Boxen. Leider sind diese schon ausreserviert. Weiters gibt es seit letztem Jahr eine moderne „Race Control“ mit Videoüberwachung und neue Sprecherkabinen. Wir freuen uns schon auf die Rennen, denn das Feedback von vielen Fahrern waren in den letzten Jahren sehr gut!

1. Lage und Adresse der Rennstrecke in Kroatien

Grobnik / Rijeka liegt etwa 20 Km von Rijeka entfernt auf einem Hochplateau über der Adria, direkt an der Autobahn Rijeka-Zagreb. Von der slowenisch/kroatischen Grenze sind es noch genau 40 Autobahnkilometer an Rijeka vorbei.

Adresse: 51219, Soboli, Kroatien

Telefon+385 51 259 222 / Anita Martinich

Streckenlänge: 4.168 km (2.589,88 mi)

Eröffnung: 1978, neu restauriert 2018

Kurven: 15

Anreise:

Von Österreich kommend über Villach, Karawankentunnel nach Ljubljana und weiter nach Postonja, dann Bundesstraße bis zur kroatischen Grenze. Von dort noch 40 Km Autobahn bis zur Rennstrecke.

Von Italien kommend an Triest vorbei zur slowenischen und kroatischen Grenze, dann derselbe Weg zur Rennstrecke.

Achtung: Bitte LKW-Fahrverbote in Slowenien beachten. LKW und Trucks müssen, bzw. es ist ratsam, über Zagreb zu fahren. Der Weg ist weiter aber zu 100% Autobahn bis zur Rennstrecke.

Bitte unbedingt alle notwendigen „Reisedokumente“ mitführen.

2. Fahrerlager und Einfahrtmöglichkeiten

Donnerstag, 13. Juni ist noch eine Veranstaltung und wir können daher am Donnerstag erst um ca. 18.00 Uhr das Fahrerlager beziehen. (ACHTUNG BOXEN ERST AB 19:30!!)

Neben der Rennstrecke befindet sich ein Sportflughafen mit einem guten Restaurant. Für früher Ankommende Gespanne wird im unteren Fahrerlager ein Platz zum Warten eingerichtet.

Bitte ausreichend Verzurr- und Beschwerungsmaterial für die Zelte mitnehmen. Dort kann es „windig“ sein, vom Velebit Gebirge „streicht“ manchmal die „Bora“ über die Rennstrecke.

Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen. In der Nacht könnten wir Besuch von Rehen und Hasen bekommen!

Normalerweise ist das Fahrerlager ja sehr großzügig, bitte diesmal aber auch um Platzfairness, da wir eine Gastserie aus Kroatien begrüßen dürfen. (Siehe Paddockplan)

Bitte dem Fahrerlagechef Mike Folge leisten und falls jemand mit dem Truck anreist bitte im Vorhinein bekannt geben.

3. Boxen und Garagen

Es gibt in Grobnik 10 größere Boxen für je max. 4 Autos. Dies sind die Boxen 1 bis 10. Weiters gibt es 12 neue Boxen mit je 30qm. Die großen Boxen kosten EUR 680,00 für das Wochenende, die kleineren, neuen Boxen kosten EUR 350,00. Siehe dazu den Boxenplan auf der Homepage.  

Die Boxen können erst um ca. 19.30 Uhr bezogen werden.

Boxen sind momentan voll, aber eine Warteliste wird eingerichtet.

4. Tankstelle

Bitte unbedingt beachten: Man darf nach Kroatien kein Benzin importieren! UND: die Tankstelle im Fahrerlager ist derzeit leider nicht Betrieb! Bitte rechtzeitig Benzin an den Tankstellen in Kroatien beziehen.

5. Reifenservice

Die RSC ist vor Ort, im Fahrerlager auf der linken Seite – gegenüber der Tankstelle, auf der Seite der Boxengasse. Auch Trade und Service und der Race Office Bus werden dort positioniert sein. Bitte unbedingt Reifenwünsche vorher bei der RSC unter motorsport@reifen-steffny.at bekannt geben, da nur vorbestellte Reifen mitgeführt werden dürfen (Carnet) und der Transport organisiert werden muss.

6. Restaurants

Es gibt im Fahrerlager ein Restaurant und ein Bistro. Die Qualität ist sehr gut, vor allem die „Fischplatte“ ist für Kroatienkenner ein Genuss. Am Hügel im Süd/Westen gibt es auch ein Bistro mit Getränken mit toller Sicht auf die Strecke. Diese Verpflegungsstellen haben täglich bis 22.00 Uhr offen. 
Wir werden die Speisekarte und die Kontaktdaten auf der Homepage bei dem Termin „Rijeka“ veröffentlichen, wenn Teams diesbezüglich „vorbestellen“ wollen. Es wird auch zu den Teams geliefert.

Außerhalb des Ringgeländes ist daneben ein aktives Flugfeld für Sportflugzeuge mit dem Restaurant „Aero Steak“, die hervorragende Küche bieten.

7. Quartiere

In den benachbarten Orten gibt es auch einige nette Pensionen und Privatzimmer. Informationen diesbezüglich gibt gerne Anita Martinich vom Ring.  

8. Freie Trainings am Freitag

Am Freitag gibt es wieder die Möglichkeit zum freien Fahren bis 18.00 Uhr. Die Stints sind um EUR 90,00 erhältlich. Bitte unbedingt unter Angabe der Startnummer, Fahrername und welcher Stint genau bei raceoffice@histocup.com  reservieren. Wer den ganzen Tag bucht, bekommt natürlich wieder einen Rabatt! 

9. Zeitplan

Am Samstag und Sonntag finden vormittags die Qualifyings statt und jeweils am Nachmittag die Rennläufe. Zeitnahme und Livetiming ist natürlich vorhanden.

Auch das Ravenol 1-h Rennen wird es in Kroatien geben. Anmeldungen bitte bis Samstag mittag im Rennbüro.

10. Administrative und technische Abnahme

Freitag, 14. Juni von 08.00 bis 19.00 Uhr, Samstag nach Bedarf ab 07.00 Uhr.

Samstag, 15. Juni 07.00 bis 09.00 Uhr

Die administrative Abnahme ist wieder beim Histo Point / Abnahmebus im Fahrerlager. Die Techniker gehen in gewohnter Art und Weise von Zelt zu Zelt.

11. Parc Fermé / technische „Nachabnahme“

Parc Fermé ist immer das gesamte Fahrerlager. Dies gilt für Freitag, 16. Juni von 17.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 07.30 bis 09.00 Uhr.

Es wird versucht ein abgeschlossenes Parc Fermé für die Markenpokale einzurichten.

11. Fahrerbesprechung

Am Freitag, 14. Juni 2024 um 18.00 Uhr beim Office Bus.

13. Siegerehrungen

Am Samstag für alle Rennen um 18.30 Uhr beim Podium, neben dem Restaurant und am Sonntag je 30 Minuten nach den Rennen ebenfalls beim Podium neben den Restaurants.

14. Sportity 

Unser Kommunikationskanal hat sich gut bewährt, daher setzen wir auch weiterhin darauf. Für alle die die App noch nicht haben mit ladet euch diese im App oder Play Store herunter und gebt dann das Event Password: HistoCup ein. Danach seid ihr in unserem Kanal und bekommt alle wichtigen Infos währen und auch vor den Rennen mit. Bitte schaut auch, dass die Push Benachrichtigungen aktiviert sind. 

Bitte die Infos auf der Homepage beachten – bei den Terminen – blaue Links

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und wir freuen uns auf ein Wiedersehen an der schönen Adria! 

Bis dahin

keep on racing

David & das gesamte Histo Cup Team